X-Hundheit für ein glückliches Leben

Nicht immer läuft alles nach Plan...

Auch Hunde und Katzen werden krank, haben einen Unfall oder eine Keilerei. Häufig ist es gar nicht so einfach heraus zu finden was unseren Liebsten fehlt... Liegt es an der Ernährung, ist es eine offensichtliche Verletzung, oder schlicht eine unvorhergesehene Krankheit?

Je nach dem kommt dann der Tierheilpraktiker, Physiotherapeut, der Ernährungsberater oder Tierarzt ins Spiel.


Das alles kann das Portemonnaie extrem belasten! Aber wollen wir nicht alles Menschenmögliche tun für unsere Hunde?


Hier ZWEI!!!! wahre Geschichte dazu!

Animalia SA - ein Muss

Jeder der schon mal ein krankes tierisches Familienmitglied hatte, weiss, wie egal einem Kosten und Aufwand sind. Jemanden so zu verlieren ist schlicht tragisch. 


Bei der Behandlung von Niro im 2013 hätte mich die ganze Behandlung CHF 8'800.-.. der helle Wahnsinn!


Bei Jasper waren es CHF 4'000.-, und es kommen vier mal jährlich CHF 200.- dazu wegen der Kontroll- Ultraschalle!


DIE Lösung = Versicherung für den Hund bei Animalia SA


Wir hatten von Beginn weg bei jedem Hund eine Krankenversicherung bei der Animalia SA abgeschlossen.

CHF 18.50.- im pro Monat kostet uns das pro Hund. Und wir waren extrem froh, dass wir das damals, trotz Abraten "das ist doch nicht nötig", gemacht haben.




Wir werden es auf jeden Fall auch bei unserem nächsten Hund wieder machen, denn die Animalia hat ohne mit der Wimper zu zucken die Kosten übernommen (Selbstbehalt bei Niro war

CHF 800.-, bei Jasper CHF 500.-).


Deshalb bin ich offizielle Animalia SA Vertreterin! Ladet hier rechtsden Antrag runter, füllt ihn aus, schickt ihn ein, und Ihr seid ebenso auf der sicheren Seite! Das gilt auch bei komplizierten Operationen, wenn ein Hund oder eine Katze zum Beispiel angefahren worden ist!

Eine kleine Geschichte zu Beginn...


Unser Niro war ein sehr lebensfrohes und aufgestelltes Rudel- und Familienmitglied. Immer vollgas! Wie aus dem Nichts hat dann im Alter von erst 6 Jahren ein versteckter Tumor gestreut. Es war eine Höllenwoche für uns alle;


Tierarzt - Tierklinik - Zürcher Tierspital - Berner Tierspital


Dies innert 7 Tagen. Leider hat er es nicht geschafft und musste am Sonntag 7. April 2013 über die Regenbogenbrücke gehen.


Natürlich haben wir alles gegeben, ohne auch nur eine Sekunde über Kosten nachzudenken. Fazit:


Gesamte Behandlungskosten: CHF 8'800.-


Rund 10 Jahre später hat es uns wieder getroffen: mein Seelenhund Jasper hat mit 10 Jahren plötzlich die halbe Nacht erbrochen und ist apathisch herumgelegen! Anfangs dachte ich, es sei eine Magenverstimmung. Als er am zweiten Tag jedoch noch apathischer wurde, kaum mehr ansprechbar war und ich seine Vitalwerte überprüft habe (40.5 Grad Fieber und kappiläre Füllungszeit von 5.5 Sekunden) bin ich sofort in den Notfall gefahren. Auch hier die grausame Gewissheit: Ein höchst seltener Tumor direkt am Blinddarm. Das war Anfang Mai 2023. Zum Glück habe ich im richtigen Moment gehandelt (es war ein Samstag) und die Tierklinik Rankweil hat alles gegeben! Der Tumor konnte entfernt werden und auch 8 Wochen nach der OP sind keine neuen Krebszellen zu sehen! Nochmals gut gegangen. Jetzt muss er einfach alle 3 Monate in den Ulstraschall. Aber wenns nur das ist... er ist auf jeden Fall wieder der Alte :)